logo
Vorbeugung, Beratung und Therapie
Home
Angebot
VORBEUGUNG
Nichtraucherkurse
Entspannung AT / PMR
Stressmanagement
Burnout-Prophylaxe
Mobbing-Seminare
Kommunikationskurse
Motivationskurse
Coachingkurse
Über mich
Organisatorisches
Impressum
Sitemap


 

Entspannungskurse für Erwachsene

 

 

Heutzutage sind Erschöpfungssyndrom und Burnout in aller Munde. Es scheint so zu sein, dass wir das heilsame Entspannen verlernt haben. Zeitmanagementkurse werden besucht, um Zeit einzusparen, damit noch mehr geleistet werden kann in den gewonnenen Zeitfenstern. Der Preis, der dafür gezahlt wird, sind vermehrt auftretende Spannungskopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Verdauungsprobleme und Konflikte.

Ich biete als zertifizierte Kursleiterin Progressive Muskelentspannung (-relaxation) PMR und Autogenes Training AT an, die als Präventionsmaßnahme von den Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme mit einer Kostenbeteiligung unterstützt werden (genaueres bitte bei der Krankenkasse abklären).
Beide Entspannungsverfahren sind wissenschaftlich untersucht, dabei wurde eine Gesundheitsförderung in den Bereichen Asthma, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Spannungskopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Diabetes, degenerativen Erkrankungen und Phobien nachgewiesen.

Zusätzlich zu dem Besuch des Entspannungskurses bei mir gebe ich Ihnen die Möglichkeit, an einem der vier Extra-Auffrischungsterminen pro Jahr kostenfrei teilzunehmen (sie können auch alle Extra-Termine nutzen, wenn Sie dadurch mehr Sicherheit gewinnen). Hier können Fragen gestellt, Lösungen entwickelt oder auch nur eine Traumreise durchgeführt werden. Die Auffrischungstermine sind sowohl für Teilnehmer der AT- als auch der PMR-Kurse geeignet.

Sollten Sie das Gefühl haben, dass das Verfahren nicht für Sie passend ist, so können Sie  bis zur zweiten Sitzung in den Entspannungskurs mit dem anderen Verfahren wechseln.

 

Progressive Muskelentspannung PMR

Mittels An- und Entspannung von Muskelgruppen erlernt der Teilnehmer, wie sich Entspannung im Körper anfühlt. Ergebnis ist eine Konditionierung, bei der der Körper auf bestimmte Wörter mit einer schnellen Entspannung reagiert. Besonders gut geeignet für starke Raucher und Menschen, die sich schwer vorstellen können, dass einzelne Körperregionen "schwer und angenehm warm sind".

Autogenes Training AT

Autogenes Training ist eine Form der Selbsthypnose, bei der sich der Teilnehmer zum Beispiel Schwere und Wärme vorstellen kann. Ergebnis ist eine Konditionierung, bei der der Körper auf bestimmte Wörter mit einer schnellen Entspannung reagiert sowie mit den formelhaften Vorsatzbildungen störende oder wünschenswerte Verhaltensweisen positiv beeinflusst werden.

 

Termine 2013

 

PMR 1:    09.01. - 27.02.  mittwochs 18.30 - 20 Uhr  (8 Termine)

AT 1:    10.01. - 28.02.  donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr  (8 Termine)

Kosten: 130,-- Euro (Ermäßigung von 10% bei Ehepaaren)

Wegen einer Kostenbeteiligung der Krankenkasse fragen Sie bitte dort nach Voraussetzungen (Anwesenheit, Höhe der Kostenbeteiligung, usw.). Da ich eine Zertifizierung nach dem §20 des SGB V besitze, ist eine Anerkennung des Kurses bei den Krankenkassen möglich.

Seminargröße: maximal 8 - 10 Teilnehmer

 

Anmeldung:

 

Auf Wunsch gebe ich Entspannungskurse auch in Betrieben !  Über die Konditionen kann telefonisch Auskunft gegeben werden.

 

Extra- Auffrischungstermine 2013   (genaue Termine im Dezember)
(kostenfrei, wenn vorher ein Entspannungskurs bei mir besucht wurde)

Samstag, 09.03.2013   (11 - 12.30 Uhr)

Juni

Oktober

Dezember

 

(bitte bis spätestens 24 Stunden vorher anmelden, da sonst die Teilnahme nicht möglich ist)

 

Wenn Sie schon einmal in Ihrem Leben auf Zwangs- oder Panikstörung durch einen Psychologischen Psychotherapeuten oder Psychiater diagnostiziert worden sind, so bitte ich um einen vorherigen Telefonanruf ( mo - fr  9 - 10.30 Uhr 040 / 850 80 617).

 

Psychologische Praxis M.Johst  | 040 / 850 80 617